![]() |
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Chaneela von der Viez BH OB CHRII DNA-CP ( Pair-o-Dice April of Sons x Wildsongs Best of my Love "Kansas BH, AD, CHR 1, DNA-VP, O1, O2, O3, VT) |
Naaf Valley´s I need a Hero "Hero" DNA-VP ( Naaf Valley´s Send my an Angel x CH Moon Rise Pick Up Man) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DOB: 09.12.2009 red-merle FCI/VDH registriert Auswertungen: HD C1 (nachgeröngt B2), ED Grad 0 ( Dr. Viefhus) PRA/CEA "Frei" (Laboklin) HSF 4 "Frei" (Laboklin) MDR1 +/+ (Certagen) jährliche Augenuntersuchung FREI 03/15 Vollständiges und Korrektes Scherengebiss lange Rute |
Geb. 28.06.2012 Red Tri W/C ASCA registriert HD- A1 ED- grad 0 MDR-1 +/- (träger, nicht betroffen) HSF-4 N/N (Frei) PRA Genotyp: N/N (frei) CEA Genotyp: N/N (frei) Augen frei bis 01/16 korrektes vollständiges Scherengebiss lange Rute | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alle Neune :-) Am 25. 04.15 hat Chaneela uns 9 gesunde Babys geschenkt Alle Babys haben ihre tollen Familien gefunden | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Etwas "Nachdenkliches" Ein Aussie braucht Auslauf, Zuwendung und Liebe. Er arbeitet auch gerne mit dem Kopf, wobei er das auch gerne selber auf seine Art lösen möchte ;-) Alles in allem ist der Aussie ein wunderbarer Begleiter und treuer Freund, der seine sensible Seite mit unanfechtbarer Liebe zur Verfügung stellt Wir legen sehr viel Wert auf Gesundheit, daher sind unsere beiden Hunde über das vom VDH geforderte Minimum getestet und selbstverständlich jährlich Augenuntersucht Die Welpen wachsen bei uns im Haus auf, damit wir sie immer (Tag und Nacht) im Auge haben. Ein separates "abgeschottetes"Welpenzimmer lehnen wir ab An alle Geräusche die der Alltag so mit sich bringt, an optische und akustische Reize sollen die Welpen gewöhnt werden, damit sie später einen Hund haben, der relativ sicher und angstfrei mit Geräuschen umgeht. Ausserdem sollen sie mit viel Liebe aufwachsen, jederzeit Kontakt zu uns und anderen Menschen und Tieren haben, damit es tolle Familienhunde werden, die fast alles kennen und gut sozialisiert sind. Wir wollen keine "Hinterhofzucht" aus Bequemlichkeit haben, sondern wissen um den "Schatz", der in jeder kleinen Hundeseele wohnt, daher werden wir uns alle Mühe machen. Draussen in Hof und Garten gibt dann es einen Buddelplatz, Lern - und Spielmöglichkeiten, eine Erlebnislandschaft für die kleinen "Wonneproppen" und Ruhezonen nur für die Hunde, wo sie stundenweise Sonne und frische Luft geniessen können. ...auch bei Ihnen soll es den Fellnasen später gut gehen, daher geben wir unsere Welpen nicht alle einfach so ab. Wir und unsere Hunde schauen Sie schon genauer an :)) bevor Sie uns ein "Baby" entführen wollen ;) Ich bin mir aber sicher, Sie verstehen das gut...denn wenn Sie ein Lebewesen mit viel Liebe, schlaflosen Nächten und viel Zeitaufwand aufziehen, wächst es einem ans Herz...mehr muss man wohl dazu nicht erklären. Daher kontaktieren Sie uns bitte rechtzeitig und schauen sich ab ca. der 3. Woche die wuselnden Fellnäschen an. Wenn alles stimmig ist, können Sie sich dann frühzeitig Ihr "Baby" aussuchen und nach Absprache gerne so oft sie Möchten besuchen und beschmusen . Unser Wunsch für die Zukunft - was wir möchten: 1. Gesunde, wesensstarke, sozialisierte, angstfreie und tolle Familienhunde zu züchten, die gut vorbereitet auf den Alltag, in liebevolle und ausgesuchte Familien ziehen dürfen. Das Aussehen des Australian Shepherd und seine Schönheit ist eine reine Geschmacksfrage, wichtiger ist der freundliche Charakter und der Blick auf die passende Verpaarung. 2. Dass Sie uns vorher kontaktieren und sich informieren, nicht nur bei uns, kontaktieren Sie auch andere Züchter und machen sich ein Bild von deren Aufzucht. Stellen Sie viele Fragen und schauen Sie, ob die Mutter-Hündin im Haus lebt und anwesend ist. Informieren Sie sich frühzeitig über uns und unsere Hunde, später dürfen Sie die Welpen ansehen und "knuddeln was das Zeug hält", damit Sie schon früh eine schöne Bindung aufbauen können. 3. Den Kontakt zu unseren "Fellnasen" zu halten, das wünschen wir uns, wenn sie ausziehen.Wir möchten die neuen Welpenbesitzer mit offenen Ohren und Tipps unterstützen, nicht nur in der ersten Zeit. 4. In Ferienzeiten oder ähnl. würden wir den Hund nach Absprache evtl. zu uns zu nehmen. Ihn dann liebevoll ersatzbetreuen, so dass Sie mit einem guten Gefühl mal ein paar Tage ohne ihren Liebling sein können. 5. Unsere Hunde werden seit dem Welpenalter gebarft, heisst sie bekommen frisches rohes Fleisch und wir würden uns freuen wenn Sie Dieses beibehalten. Informationen zu dieser Fütterungsart finden Sie bei Swanie Simon oder auf der Seite "Der grüne Hund" Als Alternative bieten wir den Welpen hochwertiges Trockenfutter, Sie können also selbst entscheiden wie die Ernährung Ihres neuen Familienmitgliedes fortgeführt wird Wir freuen uns auf diese Zunkunft, um dies mit den Hunden gemeinsam zu erleben. Wir sind einem Verein angeschlossen und die Welpen werden nach ihrer Geburt und vor Abgabe von unserem Zuchtwart kontrolliert. Sie sind zum Abgabezeitpunkt mehrfach entwurmt, dem Alter entsprechend geimpft, gechipt und von einem Opthalmologen des DOK Augenuntersucht Zum Abgabezeitpunkt sind die Babys bestens sozialisiert. Kennen alle Geräusche des Alltags, fremde Hunde, Katzen (sie wachsen mit Ihnen auf), haben bereits einen Zoo- und Flughafenbesuch erfolgreich absolviert. Um Ihrem "Baby" den Start in sein neues Leben zu erleichtern möchten wir Ihnen neben einer Welpenmappe mit Fotos, Gesundheitsauswwertungen der Eltern ect natürlich auch ein Schnuffeltuch mit dem Geruch von Geschwistern und Mama mitgeben. Zur Ausstattung gehört natürlich ein liebevoll entworfenes Welpenhalsband mit Leine Das gewohnte Futter entweder in Form von Trockenfutter oder einer großen Portion Frischfleisch (gerne erstelle ich auch einen Welpenfutterplan mit Ihnen) Die Welpen erhalten bei Abgabe das ASCA Registerpapier | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||